Berufsorientierung in Virtual Reality - Beruf VR by twinC

Berufsorientierung in Virtual Reality - Beruf VR by twinC
Knipex stellt sich vor - Beruf VR, 360°Video

"Betriebsbesichtigung im Klassenraum" - so lautet der Titel im Didacta Magazin Bildungspraxis, indem unter anderem auch unser Produkt Beruf VR vorgestellt wird.

Berufsorientierung in Schulen ist sehr wichtig. Hierbei geht es im Besonderen darum, wie man Schülerinnen und Schülern ein realistisches Bild von Ausbildungsberufen vermittelt. Und zwar mit Virtual Reality, oder besser gesagt mit 360° Video. Unser Ziel ist es, Schüler und Schülerinnen wieder für das Thema Berufsorientierung zu begeistern und die Ausbildungsberufe in den Vordergrund zu stellen. Die Zielgruppe bekommt über eine VR Brille einen ganz neuen Eindruck der unterschiedlichen Berufe. Was sind die Aufgaben, wie startet eine Ausbildung oder verläuft sie. Wie sieht der zukünftige Arbeitsplatz aus? Außerdem stellen wir Berufe vor, die vielleicht nicht so bekannt sind aber trotzdem sehr spannend und zukunftssicher.

Mit diesem Medium helfen wir den Lehrern mit Inhalten das Fach Digitale Medienkompetenz zu füllen, wir geben ein Werkzeug mit auf den Weg Berufsorientierung mal völlig anders zu praktizieren. Die Schüler finden es klasse und sind durchweg alle sehr begeistert.

Unser Motto: Von Auszubildenden für Auszubildende kommt hierbei besonders gut an. Wir nutzen die 360° Video Perspektive um einen Gesamteindruck zu vermitteln.

Wenn Ihr Neugierig seid, schaut es euch doch einfach mal an, unter www.berufvr.de oder besorgt euch die APP unter: BerufVR Bergische Region bei Google Play oder im IOS Store.

Demnächst stellen wir unseren neuen Imagefilm zum Thema Beruf VR vor, indem wir euch noch weitere Eindrücke zu Berufsorientierung in Virtual Reality vermitteln.

Wenn wir Fragen habt, kontaktiert uns einfach über die bekannten Kanäle.

Bis dahin, besten Gruß, euer Team von twinC